geographische Gesellschaften

geographische Gesellschaften
geographische Gesellschaften,
 
wissenschaftliche Gesellschaften, entstanden vielerorts mit dem wachsenden Interesse an den geographischen Entdeckungen des 19. Jahrhunderts (Vorläufer 1684 in Venedig, 1740 in Nürnberg). Sie unterstützen die Forschung durch Aussendung von Expeditionen, Herausgabe von Veröffentlichungen und Verbreiten geographische Kenntnisse. Der gleichen Zeit entstammt der Zusammenschluss der Gesellschaften, der Fachverbände und einzelner Geographen zu Geographentagen (internationaler Geographentag seit 1871 alle 4 Jahre, Deutscher Geographentag seit 1881 alle 2 Jahre). - In Deutschland wurden 1828 die Gesellschaft für Erdkunde zu Berlin, 1836 die Frankfurter Geographische Gesellschaft und 1869 die Geographische Gesellschaft in München gegründet, in der DDR und in der Bundesrepublik Deutschland 1959 der Zentralverband der Deutschen Geographen. In Österreich besteht seit 1855 die Österreich. Geographische Gesellschaft. In der Schweiz wurden 1873 die Geographische Gesellschaft Bern und 1881 die Schweizer Geographische Gesellschaft gegründet. Bereits seit 1821 besteht die Société de Geographie de Paris in Frankreich und die 1830 gegründete Geographical Society in Großbritannien.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Geographische Gesellschaften — Geographische Gesellschaften, Vereine zur Verbreitung und Erweiterung geographischer Kenntnisse. Da ihr Vorläufer, die 1788 zu London gegründete African Society, ihr erfolgreiches Streben nur auf die Erforschung Afrikas richtete, so datiert ihr… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Geographische Gesellschaften — Geographische Gesellschaften, Vereine, welche sich die Beförderung der geographischen Wissenschaft, sowie die Bekanntmachung der Ergebnisse der geographischen Forschung namentlich über entlegenere u. noch wenig bekannte Gegenden des Erdballes zur …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Geographische Gesellschaft — Geographische Gesellschaften sind: die Russische Geographische Gesellschaft die Frankfurter Geographische Gesellschaft die Geographische Gesellschaft zu Lübeck die Geographische Gesellschaft in Bremen die Geographische Gesellschaft München die… …   Deutsch Wikipedia

  • Geographische Kongresse — Geographische Kongresse, Wanderversammlungen der Geographen, sind Erscheinungen der jüngsten Zeit. Sie haben entweder einen internationalen oder einen nationalen Charakter. Der erste internationale geographische Kongreß tagte 1871 zu Antwerpen,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Geographische Gesellschaft zu Lübeck — Die Geographische Gesellschaft zu Lübeck ist ein Verein zur Pflege geographischer Kenntnisse in Lübeck. Die Geographische Gesellschaft verwirklicht ihren Zweck vornehmlich durch Vortragsabende sowie durch Herausgabe ihrer Mitteilungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Geographische Gesellschaft München — Die Geographische Gesellschaft München e.V. ist ein gemeinnütziger wissenschaftlicher Verein zur Förderung der Geographie im Allgemeinen und der bayerischen Landeskunde im Speziellen. Sitz des Vereins ist das Department für Geographie an der… …   Deutsch Wikipedia

  • Gelehrte Gesellschaften — (Gelehrten Gesellschaften), auf Statuten beruhende Vereinigungen von Gelehrten od. überhaupt von wissenschaftlich gebildeten Männern zur Vervollkommnung eines od. mehrerer Zweige der Wissenschaft od. zu irgend einem wissenschaftlichen Zwecke. Die …   Pierer's Universal-Lexikon

  • afrikanische Gesellschaften in der Geschichte: Aus dem Dunkel der Zeiten —   Afrika nach heutigem Forschungsstand wahrscheinlich die Wiege der Menschheit wurde von der europäischen Geschichtsschreibung bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts hinein vernachlässigt. Insbesondere den Gebieten südlich der Sahara, die als… …   Universal-Lexikon

  • Afrikanische Gesellschaften — Die Afrikanischen Gesellschaften waren Vereine, die sich die Erforschung Afrikas und Erweiterung der Kenntnisse über den Kontinent in Europa zum Ziel gesetzt hatten. Die erste Vereinigung dieser Art war die African Association, die 1788 in London …   Deutsch Wikipedia

  • Handelsgeographische Gesellschaften — sind Vereinigungen, die gleich den geographischen Gesellschaften die Erweiterung und Verbreitung geographischer Kenntnisse anstreben, aber dabei praktische Ziele verfolgen, indem sie die Ausfuhr zu heben, die Auswanderung in geeignete Gebiete zu… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”